Liebe Kunden,
vom 10.10.25 bis zum 27.10.25 sind wir auf einer Einkaufsreise in Italien. In dieser Zeit wird der Versand zweimalig durch unsere Vertretung am 18.10. und am 25.10.25 erfolgen.
Nach unserer Rückkehr findet dann wieder der gewohnte Versand statt.
Die Heimat des Amarone, das Valpolicella, ist eines der traditionsreichsten Anbaugebiete der italienischen Region Venetien. Nördlich von Verona zeigt sich Italien von seiner schönsten Seite, mit einer grünen Hügellandschaft, in der Wein, Oliven und Obst angebaut werden. Die in diesem Weinanbaugebiet heimischen Rebsorten sind vorwiegend Corvina, Corvinione und Rondinella, die den Rotweinen im Valpolicella ihr Gesicht verleihen. Ob letzendlich aus ihnen ein Valpolicella, ein Ripasso oder ein Amarone gekeltert wird, liegt einzig in der Verarbeitung, es sind immer die gleichen Trauben.
Das Verfahren, einen Ripasso zu keltern beruht auf einer uralten Technik im Valpolicella Gebiet, bei dem der frisch abgepresste Trester des Amarone in den bereits vergorenen Valpolicella Wein gegeben wird, um eine zweite Gärung in Gang zu setzten (italienisch "ripassare). Dabei zieht der Wein alle noch vorhandenen Aromen aus dem Trester. Der Valpolicella Ripasso DOC Superiore Caparbio bleibt im Anschluss mindesten 24 Monate in französischen Eichenfässern, sogenannten Tonneaus, bevor er auf die Flasche gezogen wird, in der er weitere 6 Monate verweilt. Das Ergebnis ist ein intensiv rubinroter Wein mit purpurfarbenen Reflexen und einem vielschichtigen Duft nach Blüten und roten Früchten, wie Himbeeren und Brombeeren. Im Geschmack ist er weich, harmonisch mit einer schönen Säure, gut eingebundenen Tanninen und mit süßen Anklängen nach reifen Früchten. Der Valpolicella Ripasso Superiore harmoniert zu rotem Fleisch, Wild und mittelaltem Käse und ist als der kleine Bruder des Amarone di Valpolicella eine überzeugende Alternative mit einem moderaten Alkoholgehalt!
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}
Zur Rezension