Garganega
Die spätreifende Sorte aus dem schönen Venetien!
Die Garganega ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Region Venetien, insbesondere in den Weinbaugebieten rund um Verona, angebaut wird. Sie ist die Hauptrebsorte für den bekannten Soave-Wein, aber auch in Weinen wie Gambellara und Custoza spielt sie eine wichtige Rolle.
Garganega-Trauben reifen spät und haben eine dicke Schale, was sie widerstandsfähig gegen Krankheiten macht. Sie ergeben Weine mit einer strohgelben Farbe, die sich durch Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Mandeln und gelegentlich floralen Noten wie Kamille auszeichnen. Garganega-Weine sind bekannt für ihre frische Säure und können eine feine Mineralität aufweisen, die von den vulkanischen Böden in Venetien herrührt. Diese Rebsorte bietet sowohl als junger, frischer Wein als auch in gereifter Form eine beeindruckende geschmackliche Tiefe und Komplexität.
Garganega ist zudem vielseitig, da sie nicht nur für trockene Weine, sondern auch für Dessertweine wie Recioto di Soave verwendet wird. Ihre Langlebigkeit und Vielschichtigkeit machen sie zu einer der wichtigsten weißen Rebsorten Italiens.